Logo MLHB Medizinisches Labor Bremen
  • DE
  • EN
  • FR
Menü
  • Labor
    • Profil
      • Ärzteteam
      • Leitbild
      • Mitgliedschaften
      • Nachhaltigkeit (ESG)
      • Kooperationen
      • Publikationen
      • Karriere
      • Labormedizin
    • Qualitätsmanagement
      • Ringversuche
    • Laborbereiche
      • Automatenlabor/LG
      • Klinische Chemie
      • Hämatologie
      • Serologie/Immunologie
      • Molekularbiologie
      • Mikrobiologie/Hygiene
      • Elementanalytik
      • Therap. Drug Monitoring
      • Toxikologie
      • Umwelttoxikologie
    • Schwerpunkte
      • Alzheimer - Demenz
      • Arbeitsmedizin
      • Endokrinologie
      • Gerinnung
      • Hygiene
      • Liquordiagnostik
      • Lyme-Borreliose
      • Medikamente/Drug-Monitoring
      • Stoffwechsel & Ernährung
      • Studien
      • Stuhldiagnostik
      • Sucht & Intoxikationen
      • Tox. Metalle/Spurenelemente
      • Umweltmedizin
      • Wasseruntersuchungen
      • Zecke
  • Analysen
    • Komfortsuche
    • Prä- und Postanalytik
      • Anforderungshilfen Drogenanalytik
      • Anforderungshilfen Molekularbiologie
      • Gendiagnostikgesetz
      • Mikrobiologie
      • Hygiene
    • Probenahme/-systeme
      • Entnahmematerialien
      • Entnahmereihenfolge Blut
      • TRBA 250
    • Einheiten-Umrechner
    • Glossar
  • Service
    • Neuigkeiten
      • ** Corona Update **
    • Fortbildungen
    • Anforderungsbelege
    • Entnahmeanleitungen
    • Laborinformationen
    • Patienten-Informationen
    • Transportlogistik
    • Abrechnungshilfen
    • Online-Services
      • e-Rechnung
      • star.net® Labor
      • eOnline-Support
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Reklamationsformular
    • Ansprechpartner
    • Außendienst
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Service
  3. Neuigkeiten
  • Neuigkeiten
    • ** Corona Update **
  • Fortbildungen
  • Anforderungsbelege
  • Entnahmeanleitungen
  • Laborinformationen
  • Patienten-Informationen
  • Transportlogistik
  • Abrechnungshilfen
  • Online-Services
08.05.2015

Neueinschätzung der Metformintherapie und Konzentrationsbestimmung bei mittelschwerer Niereninsuffizienz

 

Der Typ 2 Diabetes mellitus zeigt eine zunehmende Prävalenz. Metformin ist Medikament der ersten Wahl, denn es reduziert nachweislich das kardiovaskuläre Risiko. Es besteht eine Kontraindikation zur Verordnung bei einer Kreatinin-Clearance oder eGFR<60 mL/min/1.73 m². Neue Studiendaten zeigen aber, dass in den USA trotzdem bereits die Hälfte aller Typ 2 Diabetiker mit einer Clearance von 30-60 mL/min mit Metformin behandelt werden.

Die aktuelle NICE Leitlinie schlägt den Einsatz von Metformin bis zu einer Clearance von 45 mL/min vor, bei unter 30 mL/min sollte Metformin vermieden werden. Voraussetzungen sind eine Metformin-Dosisanpassung und ausreichend stabile Nierenfunktion. Die Bestimmung der Metformin-Serumkonzentration wird ebenfalls vorgeschlagen und dient dem Ausschluss einer Akkumulation, die mit stark erhöhtem Risiko einer Laktatazidose einhergeht.

Das Medizinische Labor Bremen bietet bereits seit Jahren die Metformin-Bestimmung an. Die Analyse erfolgt aus Serum oder Plasma, Blutentnahme vor der nächsten Gabe. Der Probenversand kann bei Raumtemperatur erfolgen.

 

(1) http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/61363
(2) BMJ 2014;349:h1758
      http://www.bmj.com/content/350/bmj.h1758

 

Medizinisches Labor Bremen
Haferwende 12
D-28357 Bremen

Tel.: +49 (0)421 2072 - 0
Fax: +49 (0)421 2072 - 167
Mail: info(at)mlhb(dot)de

© 2025 Medizinisches Labor Bremen
ein Unternehmen der Sonic Healthcare Group
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap