APO E4-Genotypisierung vor Leqembi®-Therapie jetzt kostenfrei
Mit der Zulassung von Leqembi® (Lecanemab) für die Behandlung von frühen Stufen des Morbus Alzheimer steigt der Bedarf an Genotypisierungen des Apolipoprotein E (APO E). Homozygote Träger des APO E [kleines Epsilon]4 sind wegen erhöhten Risikos schwerer Nebenwirkungen von der Behandlung ausgeschlossen. Dank einer Vereinbarungen mit dem Hersteller von Leqembi®, Eisai, können wir ab sofort die APO E-Genotypisierung zur Indikationsstellung der Lecanemab-Behandlung für die Patienten kostenfrei anbieten.
Wir benötigen dafür:
- Ein Röhrchen EDTA-Blut (Blutbildröhrchen), ungekühlter Postversand möglich
- Privatärztliche Überweisung mit dem Auftrag: „Abklärung des ApoE4-Trägerstatus zur Indikationsstellung für Leqembi® (Lecanemab)“
- Einwilligungserklärung der Patientin/des Patienten
- Bestätigung, dass eine indikationsgerechte Diagnose vorliegt und alle gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
- eine anonymisierte Patienten-ID, die der auftraggebende Arzt auch Eisai zur Kenntnis gibt
Dieses Angebot gilt ausschließlich im Rahmen der Indikationsstellung zur Lecanemab-Therapie. Andere Bestimmungen zur APO E-Genotypisierung können nicht unter dieser Rahmenvereinbarung erbracht werden. In diesen anderen Fällen benutzen Sie bitte unseren IGeL-Anforderungsbogen
Weitere Informationen zur Demenzdiagnostik im Medizinischen Labor Bremen finden Sie hier.