Arbeitsstoff
Aldrin
Analyse: Aldrin
Probenmaterial | EDTA-Blut |
---|---|
Menge (optimal) | 10 mL |
Häufigkeit | nach Bedarf |
Testdauer | 48 Std. |
Präanalytik | Bitte Spezialröhrchen anfordern. |
Methode | GC |
Nachweisgrenze | 0,01 µg/l |
Referenzbereich / Entscheidungsgrenze | Wert |
---|---|
< 0,01 µg/L |
Metabolit: Dieldrin
Probenmaterial | EDTA-Blut |
---|---|
Menge (optimal) | 10 mL |
Häufigkeit | nach Bedarf |
Testdauer | 48 Std. |
Präanalytik | Bitte Spezialröhrchen anfordern. |
Methode | GC |
Nachweisgrenze | 0,01 µg/l |
Referenzbereich / Entscheidungsgrenze | Wert |
---|---|
< 0,01 µg/L |
Weitere Hinweise zur Substanz bzw. zum Arbeitsstoff:
Verwendungszweck:
Breit wirksames Insektizid gegen Pflanzenschädlinge.
Vollständiges Anwendungsverbot in der BRD
Umweltverhalten:
In der Umwelt persistent, rel. flüchtig, in Böden Abbau zu Dieldrin
Aufnahme:
Gastrointestinaltrakt, Haut
Verteilung/Speicherung:
Speicherung hauptsächlich als Dieldrin
Abbau:
Rasch, hauptsächlich zu Dieldrin
Ausscheidung:
Siehe Dieldrin
Akut:
Erregung, Zittern, Bewegungsstörungen, Krämpfe, Blutdruckabfall, Benommenheit, Kopfschmerzen
Ausscheidung:
Siehe CKW-Syndrom
Toxizitätsinfo:
LD50 (Ratte, oral): 10 - 74 mg/kg
Folgende Verfahren werden in unserem Labor nicht durchgeführt:
Sonstige: Aldrin
Probenmaterial | Wasser |
---|---|
Menge (optimal) | 20 mL |
Methode | GC |
Nachweisgrenze | 0,01 µg/l |
Referenzbereich / Entscheidungsgrenze | Wert |
---|---|
TVO: | < 0,1 µg/L |
Probenmaterial | Luft |
---|
Referenzbereich / Entscheidungsgrenze | Wert |
---|---|
MAK: | 0,25 mg/m3 |
Kontakt
Unsere Zentrale Service-Hotline steht Ihnen gerne Mo - Fr von 8.00 - 18.30 Uhr und Sa von 11.00 - 12.00 Uhr für Anfragen kompetent zur Verfügung.
Tel.: +49 (0)421 2072-0
E-Mail schreiben