Logo MLHB Medizinisches Labor Bremen
  • DE
  • EN
  • FR
Menü
  • Labor
    • Profil
      • Ärzteteam
      • Leitbild
      • Mitgliedschaften
      • Nachhaltigkeit (ESG)
      • Kooperationen
      • Publikationen
      • Karriere
      • Labormedizin
    • Qualitätsmanagement
      • Ringversuche
    • Laborbereiche
      • Automatenlabor/LG
      • Klinische Chemie
      • Hämatologie
      • Serologie/Immunologie
      • Molekularbiologie
      • Mikrobiologie/Hygiene
      • Elementanalytik
      • Therap. Drug Monitoring
      • Toxikologie
      • Umwelttoxikologie
    • Schwerpunkte
      • Alzheimer - Demenz
      • Arbeitsmedizin
      • Endokrinologie
      • Gerinnung
      • Hygiene
      • Liquordiagnostik
      • Lyme-Borreliose
      • Medikamente/Drug-Monitoring
      • Stoffwechsel & Ernährung
      • Studien
      • Stuhldiagnostik
      • Sucht & Intoxikationen
      • Tox. Metalle/Spurenelemente
      • Umweltmedizin
      • Wasseruntersuchungen
      • Zecke
  • Analysen
    • Komfortsuche
    • Prä- und Postanalytik
      • Anforderungshilfen Drogenanalytik
      • Anforderungshilfen Molekularbiologie
      • Gendiagnostikgesetz
      • Mikrobiologie
      • Hygiene
    • Probenahme/-systeme
      • Entnahmematerialien
      • Entnahmereihenfolge Blut
      • TRBA 250
    • Einheiten-Umrechner
    • Glossar
  • Service
    • Neuigkeiten
      • ** Corona Update **
    • Fortbildungen
    • Anforderungsbelege
    • Entnahmeanleitungen
    • Laborinformationen
    • Patienten-Informationen
    • Transportlogistik
    • Abrechnungshilfen
    • Online-Services
      • e-Rechnung
      • star.net® Labor
      • eOnline-Support
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Reklamationsformular
    • Ansprechpartner
    • Außendienst
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Analysen
  3. Komfortsuche
  • Komfortsuche
  • Prä- und Postanalytik
  • Probenahme/-systeme
  • Einheiten-Umrechner
  • Glossar

Arbeitsstoff

Hexan (n-)

  • Analysen
  • Arbeit/Umwelt
Relevante Analysen zum Arbeitsstoff:
  • 2,5-Hexandion
  • 4,5-Dihydroxy-2-hexanon
  • Hexan (n-)

Metabolit: 2,5-Hexandion

Probenmaterial Urin
Menge (optimal) 10 mL
Häufigkeit nach Bedarf
Testdauer 1 Tag
Methode GC-MS
Zeitpunkt der Probenahme Expositions- bzw. Schichtende
Nachweisgrenze 0,5 mg/l
Ringversuche Zertifikate
Referenzbereich / Entscheidungsgrenze Wert
< 1,0 mg/L
BAT 5 mg/L als Summe aus
2,5-Hexandion und 4,5-Dihydroxy-2-hexanon.

Metabolit: 4,5-Dihydroxy-2-hexanon

Probenmaterial Urin
Methode GC-MS
Nachweisgrenze 0,5 mg/L als 2,5-Hexandion
Referenzbereich / Entscheidungsgrenze Wert
Siehe 2,5-Hexandion

Weitere Hinweise zur Substanz bzw. zum Arbeitsstoff:

Verwendungszweck / Vorkommen / Umweltverhalten

Verwendungszweck:
Enthalten in fast allen niedrigsiedenden Benzinen, als Lösungsmittel in Farben, Lacken und Klebstoffen, Verwendung in der chemischen Reinigung, in der Kosmetikindustrie, zur Lebensmittelherstellung (z. B. Extraktion v. Pflanzenölen), in der Medizin usw.

Umweltverhalten:
Photochemischer Abbau in der Atmosphäre (HWZ: 2 d)

Metabolisierung

Aufnahme:
Lunge, Gastrointestinaltrakt, Haut

Verteilung/Speicherung:
Hexan und seine Metaboliten überwinden die Plazenta u. die Bluthirnschranke, in Ischiasnerven konnten noch 24 h nach Expositionsende hohe 2,5-Hexandion Konzentrationen nachgewiesen werden.

Abbau:
In der Leber durch Oxidasen zu einwertigen Alkoholen, weiter zu 2,5-Hexandion (Hauptmetabolit, neurotoxisch) und Methyl-n-Butylketon

Ausscheidung:
Vor allem unverändert über die Lunge (56 %), die Metaboliten werden über die Niere ausgeschieden.
Plasma-HWZ: 1,5-2h

Toxikologie / Symptome

Akut:
Reizung der Haut und der Schleimhäute, Schwindel- und Schwächegefühl, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Narkose, Atemlähmung

Ausscheidung:
Schädigung des Nervensystems (wird verstärkt bei gleichzeitiger Exposition mit Methylethylketon oder Bleiacetat), n-Hexan-Polyneuropathie, Schädigung von Leber, Blutbildung und Haut

Andere Analysen

Folgende Verfahren werden in unserem Labor nicht durchgeführt:

Sonstige: Hexan (n-)

Probenmaterial Luft
Präanalytik Bitte Passivsammler anfordern.
Nachweisgrenze 5 µg/m3
Referenzbereich / Entscheidungsgrenze Wert
90. Perzentil: 15,3 µg/m3
MAK 50 ppm (180 mg/m3)
  • vorherige Seite
  • nächste Seite
  • zurück zur Suche

Kontakt

Unsere Zentrale Service-Hotline steht Ihnen gerne Mo - Fr von 8.00 - 18.30 Uhr und Sa von 11.00 - 12.00 Uhr für Anfragen kompetent zur Verfügung.
 


Tel.: +49 (0)421 2072-0
E-Mail schreiben

Medizinisches Labor Bremen
Haferwende 12
D-28357 Bremen

Tel.: +49 (0)421 2072 - 0
Fax: +49 (0)421 2072 - 167
Mail: info(at)mlhb(dot)de

© 2025 Medizinisches Labor Bremen
ein Unternehmen der Sonic Healthcare Group
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap