Logo MLHB Medizinisches Labor Bremen
  • DE
  • EN
  • FR
Menü
  • Labor
    • Profil
      • Ärzteteam
      • Leitbild
      • Mitgliedschaften
      • Kooperationen
      • Publikationen
      • Karriere
      • Labormedizin
    • Qualitätsmanagement
      • Ringversuche
    • Laborbereiche
      • Automatenlabor/LG
      • Klinische Chemie
      • Hämatologie
      • Serologie/Immunologie
      • Molekularbiologie
      • Mikrobiologie/Hygiene
      • Elementanalytik
      • Therap. Drug Monitoring
      • Toxikologie
      • Umwelttoxikologie
    • Schwerpunkte
      • Arbeitsmedizin
      • Endokrinologie
      • Gerinnung
      • Hygiene
      • Liquordiagnostik
      • Lyme-Borreliose
      • Medikamente/Drug-Monitoring
      • Stoffwechsel & Ernährung
      • Studien
      • Stuhldiagnostik
      • Sucht & Intoxikationen
      • Tox. Metalle/Spurenelemente
      • Umweltmedizin
      • Wasseruntersuchungen
      • Zecke
  • Analysen
    • Komfortsuche
    • Prä- und Postanalytik
      • Anforderungshilfen Drogenanalytik
      • Anforderungshilfen Molekularbiologie
      • Gendiagnostikgesetz
      • Mikrobiologie
      • Hygiene
    • Probenahme/-systeme
      • Entnahmematerialien
      • Entnahmereihenfolge Blut
      • TRBA 250
    • Einheiten-Umrechner
    • Glossar
  • Service
    • Neuigkeiten
      • ** Corona Update **
    • Fortbildungen
    • Anforderungsbelege
    • Entnahmeanleitungen
    • Laborinformationen
    • Patienten-Informationen
      • Allgemeine Gesundheitsvorsorge
      • Allergien
      • Ernährung und Stoffwechsel
      • Früherkennung und Wohlbefinden
      • Hormone
      • HIV-Test
      • HPV-Test
      • Krebsvorsorge
      • Osteoporose
      • Parodontitis
      • Reisevorsorge
      • Schwangerschaft und Vorsorge
      • Angeborenes Thromboserisiko
      • Umweltgifte
      • Wohngifte
      • Zeckenschnelltest
    • Transportlogistik
    • Abrechnungshilfen
    • Online-Services
      • star.net® Labor
      • eOnline-Support
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
    • Außendienst
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Analysen
  3. Komfortsuche
  • Komfortsuche
  • Prä- und Postanalytik
  • Probenahme/-systeme
  • Einheiten-Umrechner
  • Glossar

Arbeitsstoff

Ethylacetat

  • Analysen
  • Arbeit/Umwelt
Relevante Analysen zum Arbeitsstoff:
  • Ethanol
  • Ethylacetat
Synonyme Essigsäureethylester
Essigester

Analyse: Ethanol

Probenmaterial Serum
Menge (optimal) 0,5 mL
Häufigkeit Mo - Sa
Präanalytik Hautdesinfektion nur mit Desinfektionsmittel, welches frei von organischen Lösungsmitteln ist, durchführen.
Röhrchen müssen gut gefüllt sein und bis zur Analyse verschlossen bleiben.
Methode Photometrie
Ringversuche Zertifikate
Referenzbereich / Entscheidungsgrenze Wert
negativ < 0,1 Promille
Probenmaterial NaF-Blut
Menge (optimal) 8 mL
Testdauer 24 Std.
Methode GC
Nachweisgrenze < 0,1 mg/l
Ringversuche Zertifikate
Referenzbereich / Entscheidungsgrenze Wert
< 0,1 mg/L

Analyse: Ethylacetat

Probenmaterial Urin
Menge (optimal) 2 mL
Häufigkeit nach Bedarf
Methode GC-MS
Referenzbereich / Entscheidungsgrenze Wert
< 1 mg/L

Weitere Hinweise zur Substanz bzw. zum Arbeitsstoff:

Verwendungszweck / Vorkommen / Umweltverhalten

Verwendungszweck:
Lösungsmittel mit sehr großem Anwendungsbereich (z. B. in der Klebstoff-, Leder-, Reinigungsmittel- und Papierindustrie, in Parfümen, als Extraktions-, Imprägnier- und Poliermittel), als Riechmittel und Aromamittel in der Lebensmittelindustrie, als Grundstoff in der chemischen Industrie

Metabolisierung

Aufnahme:
Lunge, Gastrointestinaltrakt, Haut

Abbau:
Zum geringeren Teil zu Ethanol und Essigsäure

Ausscheidung:
Zum größten Teil über die Lunge unmetabolisiert abgeatmet

Toxikologie / Symptome

Akut:
Reizung der Schleimhäute, Narkose, Atemlähmung, Allergien

Toxizitätsinfo:
LD50 (Ratte, oral): 1100 mg/kg

Andere Analysen

Folgende Verfahren werden in unserem Labor nicht durchgeführt:

Sonstige: Ethylacetat

Probenmaterial Luft
Referenzbereich / Entscheidungsgrenze Wert
90.Perzentil: 17.3 µg/m3
MAK: 400 ppm (1400 mg/m3)
  • vorherige Seite
  • nächste Seite
  • zurück zur Suche

Kontakt

Unsere Zentrale Service-Hotline steht Ihnen gerne Mo - Fr von 8.00 - 19.00 Uhr und Sa von 9.00 - 12.00 Uhr für Anfragen kompetent zur Verfügung.
 


Tel.: +49 (0)421 2072-0
E-Mail schreiben

Medizinisches Labor Bremen
Haferwende 12
D-28357 Bremen

Tel.: +49 (0)421 2072 - 0
Fax: +49 (0)421 2072 - 167
Mail: info(at)mlhb(dot)de

© 2023 Medizinisches Labor Bremen
ein Unternehmen der Sonic Healthcare Group
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap