Analysenübersicht
Perfluorhexansäure
Bemerkungen | Die mittelkettige Perfluorhexansäure (PFHxA) ist ein Ersatzprodukt für längerkettige PFAS bei der Herstellung von Fluorpolymeren. PFHxA kann auch Bestandteil von Feuerlöschschäumen sein. Im Vergleich zu PFOA und PFNA ist PFHxA weniger persistent und bioakkumulierend. Die biologische Halbwertszeit in Humanserum beträgt 32 (14-49) Tage (EFSA 2020). Die Bestimmungsgrenze (LOQ) der LC-MSMS Methode beträgt 0,2 µg/L und wird als orientierender Referenzwert festgelegt. |
---|
Probenmaterial | Plasma |
---|---|
Menge (optimal) | 2 mL |
Häufigkeit | nach Bedarf |
Methode | LC-MS |
Referenzbereich / Entscheidungsgrenze | Wert |
---|---|
< 0,2 µg/L |
Letzte Änderungen: 26.02.2025
Kontakt
bei analytisch-technischen Fragestellungen:
Dr. rer. nat.
Hans-Wolfgang
Hoppe
— Leiter Umwelttoxikologie (GC II) —
Tel.: +49 (0)421 2072-251
E-Mail schreiben
bei medizinisch-fachlichen Fragestellungen:
Dr. med.
Helmut Dietrich
Köster
— Facharzt für Laboratoriumsmedizin; Lebensmittelchemiker —
Tel.: +49 (0)421 2072-106
E-Mail schreiben