Logo MLHB Medizinisches Labor Bremen
  • DE
  • EN
  • FR
Menü
  • Labor
    • Profil
      • Ärzteteam
      • Leitbild
      • Mitgliedschaften
      • Kooperationen
      • Publikationen
      • Stellenangebote
      • Labormedizin
    • Qualitätsmanagement
      • Ringversuche
    • Laborbereiche
      • Automatenlabor/LG
      • Klinische Chemie
      • Hämatologie
      • Serologie/Immunologie
      • Molekularbiologie
      • Mikrobiologie/Hygiene
      • Elementanalytik
      • HPLC und HPLC-MS/MS
      • Toxikologie
      • Umwelttoxikologie
    • Schwerpunkte
      • Arbeitsmedizin
      • Endokrinologie
      • Gerinnung
      • Hygiene
      • Liquordiagnostik
      • Lyme-Borreliose
      • Medikamente/Drug-Monitoring
      • Stoffwechsel & Ernährung
      • Studien
      • Stuhldiagnostik
      • Sucht & Intoxikationen
      • Tox. Metalle/Spurenelemente
      • Umweltmedizin
      • Wasseruntersuchungen
      • Zecke
  • Analysen
    • Komfortsuche
    • Prä- und Postanalytik
      • Anforderungshilfen Drogenanalytik
      • Anforderungshilfen Molekularbiologie
      • Gendiagnostikgesetz
      • Mikrobiologie
      • Hygiene
    • Probenahme/-systeme
      • Entnahmematerialien
      • Entnahmereihenfolge Blut
      • TRBA 250
    • Einheiten-Umrechner
    • Glossar
  • Service
    • Neuigkeiten
      • ** Corona Update **
    • Fortbildungen
    • Anforderungsbelege
    • Entnahmeanleitungen
    • Laborinformationen
    • Patienten-Informationen
      • Allgemeine Gesundheitsvorsorge
      • Allergien
      • Ernährung und Stoffwechsel
      • Früherkennung und Wohlbefinden
      • Hormone
      • HIV-Test
      • HPV-Test
      • Krebsvorsorge
      • Osteoporose
      • Parodontitis
      • Reisevorsorge
      • Schwangerschaft und Vorsorge
      • Angeborenes Thromboserisiko
      • Umweltgifte
      • Wohngifte
      • Zeckenschnelltest
    • Transportlogistik
    • Abrechnungshilfen
    • Online-Services
      • star.net® Labor
      • eOnline-Support
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
    • Außendienst
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Analysen
  3. Komfortsuche
  • Komfortsuche
  • Prä- und Postanalytik
  • Probenahme/-systeme
  • Einheiten-Umrechner
  • Glossar

Analysenübersicht

Arylsulfatase A

  • Analysen
Bemerkungen Wegen präanlytischen Problemen haben wir die Bestimmung in Leukozyten eingestellt! Wir bitten stattdessen um tiefgefrorenes, Leukozyten-freies Serum, das umgehend nach der Blutentnahme gewonnen wurde. Ansonsten können sowohl erhöhte, fälschlich normale als auch erniedrigte Werte gefunden werden.
Präanalytik Bei begründetem Verdacht einer metachromatischen Leukodystrophie Genotypisierung erwägen.
Probenmaterial Serum
Menge (optimal) 3 mL
Häufigkeit 1 x je Woche
Testdauer 2 Tage
Methode Photometrie
Nachweisgrenze 1,2
Referenzbereich / Entscheidungsgrenze Wert
3,6 - 9,4 nmol/h/mL
Probenmaterial Urin
Menge (optimal) 10 mL
Häufigkeit 1 x je Woche
Testdauer 2 Tage
Präanalytik Optimales Probenmaterial ist tiefgefrorener Urin, pH-Wert 6,0 - 6,3. Ansonsten können fälschlich erniedrigte Werte beobachtet werden.
Methode Photometrie
Nachweisgrenze <1
Referenzbereich / Entscheidungsgrenze Wert
41 - 178 nmol/h/mL
94-288 nmol/h/mg Kreatinin

Letzte Änderungen: 29.04.2022

  • vorherige Seite
  • nächste Seite
  • zurück zur Suche
Relevante Arbeitsstoffe zur Analyse:

Kontakt

bei analytisch-technischen Fragestellungen:

Insa Gebhardt
— Senior-MTA —

Tel.: +49 (0)421 2072-205
E-Mail schreiben

bei medizinischen Fragestellungen:

Dr. med. Andreas Sputtek
— Facharzt für Laboratoriumsmedizin und Transfusionsmedizin —

Tel.: +49 (0)421 2072-216
E-Mail schreiben

Medizinisches Labor Bremen
Haferwende 12
D-28357 Bremen

Tel.: +49 (0)421 2072 - 0
Fax: +49 (0)421 2072 - 167
Mail: info(at)mlhb(dot)de

© 2022 Medizinisches Labor Bremen
ein Unternehmen der Sonic Healthcare Group
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap