Analysenübersicht
Antimon
Synonyme | Sb |
---|---|
Analysengruppen | Multi-Element-Analysen Tox II, Schwermetalle |
Bemerkungen | Nähere Informationen finden Sie in unserer Broschüre "Arbeits- und Umweltmedizinische Analysen" |
Probenmaterial | EDTA-/Heparin-Blut |
---|---|
Menge (optimal) | 2,0 mL |
Häufigkeit | 3-4 x je Woche |
Testdauer | 24 Std. |
Präanalytik | Achten Sie bei der Probennahme auf kontaminationsfreie Blutentnahmesysteme. Wir empfehlen die Bestimmung von Antimon aus Sarstedt-Monovetten oder alternativ im Urin als Untersuchungsmaterial. |
Methode | ICP-MS |
Nachweisgrenze | 0,2 µg/l |
Ringversuche | Zertifikate |
Referenzbereich / Entscheidungsgrenze | Wert |
---|---|
Erwachsene | < 0,2 µg/L |
Probenmaterial | Serum |
---|---|
Menge (optimal) | 0,5 mL |
Häufigkeit | 2 - 3 x je Woche |
Testdauer | 24 Std. |
Präanalytik | Neutral-Monovetten/-Vacuette ohne jegliche Zusätze verwenden! Z.B. die Neutralmonovette der Firma Sarstedt |
Methode | ICP-MS |
Nachweisgrenze | 0,2 µg/l |
Ringversuche | Zertifikate |
Referenzbereich / Entscheidungsgrenze | Wert |
---|---|
< 0,2 µg/L |
Probenmaterial | Urin |
---|---|
Menge (optimal) | 2 mL |
Häufigkeit | 3 - 4 x je Woche |
Testdauer | 24 Std. |
Präanalytik | Referenzwert für Kinder wie vom Umwelltbundesamt angegeben. |
Methode | ICP-MS |
Nachweisgrenze | 0,2 µg/l |
Ringversuche | Zertifikate |
Referenzbereich / Entscheidungsgrenze | Wert |
---|---|
Erwachsene | < 0,2 µg/L |
Kinder (3 - 14 Jahre) | < 0,3 µg/L |
Probenmaterial | Haare |
---|---|
Menge (optimal) | 1 g |
Häufigkeit | 1 - 2 x je Woche |
Testdauer | 48 Std |
Methode | ICP-MS |
Ringversuche | Zertifikate |
Referenzbereich / Entscheidungsgrenze | Wert |
---|---|
< 1 µg/g |
Probenmaterial | Wasser |
---|---|
Menge (optimal) | 0,5 mL |
Häufigkeit | 2 - 3 x je Woche |
Methode | ICP-MS |
Referenzbereich / Entscheidungsgrenze | Wert |
---|
Probenmaterial | Hausstaub |
---|---|
Menge (optimal) | 0,5 g |
Häufigkeit | 1 -2 x je Woche |
Testdauer | 48 Std. |
Methode | ICP-MS |
Nachweisgrenze | 10 µg/kg |
Referenzbereich / Entscheidungsgrenze | Wert |
---|
Probenmaterial | Luft |
---|
Referenzbereich / Entscheidungsgrenze | Wert |
---|
Probenmaterial | Boden |
---|---|
Menge (optimal) | 1 g |
Nachweisgrenze | 10 µg/kg |
Referenzbereich / Entscheidungsgrenze | Wert |
---|
Letzte Änderungen: 13.01.2023
Kontakt
bei analytisch-technischen Fragestellungen:
Dr. rer. nat.
Peter
Heitland
— Leiter Elementanalytik (AAS) —
Tel.: +49 (0)421 2072-261
E-Mail schreiben
bei medizinisch-fachlichen Fragestellungen:
Dr. med.
Helmut Dietrich
Köster
— Facharzt für Laboratoriumsmedizin; Lebensmittelchemiker —
Tel.: +49 (0)421 2072-106
E-Mail schreiben