Logo MLHB Medizinisches Labor Bremen
  • DE
  • EN
  • FR
Menü
  • Labor
    • Profil
      • Ärzteteam
      • Leitbild
      • Mitgliedschaften
      • Kooperationen
      • Publikationen
      • Stellenangebote
      • Labormedizin
    • Qualitätsmanagement
      • Ringversuche
    • Laborbereiche
      • Automatenlabor/LG
      • Klinische Chemie
      • Hämatologie
      • Serologie/Immunologie
      • Molekularbiologie
      • Mikrobiologie/Hygiene
      • Elementanalytik
      • HPLC und HPLC-MS/MS
      • Toxikologie
      • Umwelttoxikologie
    • Schwerpunkte
      • Arbeitsmedizin
      • Endokrinologie
      • Gerinnung
      • Hygiene
      • Liquordiagnostik
      • Lyme-Borreliose
      • Medikamente/Drug-Monitoring
      • Stoffwechsel & Ernährung
      • Studien
      • Stuhldiagnostik
      • Sucht & Intoxikationen
      • Tox. Metalle/Spurenelemente
      • Umweltmedizin
      • Wasseruntersuchungen
      • Zecke
  • Analysen
    • Komfortsuche
    • Prä- und Postanalytik
      • Anforderungshilfen Drogenanalytik
      • Anforderungshilfen Molekularbiologie
      • Gendiagnostikgesetz
      • Mikrobiologie
      • Hygiene
    • Probenahme/-systeme
      • Entnahmematerialien
      • Entnahmereihenfolge Blut
      • TRBA 250
    • Einheiten-Umrechner
    • Glossar
  • Service
    • Neuigkeiten
      • ** Corona Update **
    • Fortbildungen
    • Anforderungsbelege
    • Entnahmeanleitungen
    • Laborinformationen
    • Patienten-Informationen
      • Allgemeine Gesundheitsvorsorge
      • Allergien
      • Ernährung und Stoffwechsel
      • Früherkennung und Wohlbefinden
      • Hormone
      • HIV-Test
      • HPV-Test
      • Krebsvorsorge
      • Osteoporose
      • Parodontitis
      • Reisevorsorge
      • Schwangerschaft und Vorsorge
      • Angeborenes Thromboserisiko
      • Umweltgifte
      • Wohngifte
      • Zeckenschnelltest
    • Transportlogistik
    • Abrechnungshilfen
    • Online-Services
      • star.net® Labor
      • eOnline-Support
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
    • Außendienst
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Analysen
  3. Komfortsuche
  • Komfortsuche
  • Prä- und Postanalytik
  • Probenahme/-systeme
  • Einheiten-Umrechner
  • Glossar

Analysenübersicht

Protein C-Antigen

  • Analysen
Probenmaterial Citratblut (1:10)
Menge (optimal) 1 mL
Präanalytik Bei Postversand bitte tiefgefrorenes Citratplasma einsenden.

Letzte Änderungen: 03.03.2010

  • vorherige Seite
  • nächste Seite
  • zurück zur Suche
Relevante Arbeitsstoffe zur Analyse:

Kontakt

Unsere Zentrale Service-Hotline steht Ihnen gerne Mo - Fr von 8.00 - 19.00 Uhr und Sa von 9.00 - 12.00 Uhr für Anfragen kompetent zur Verfügung.
 


Tel.: +49 (0)421 2072-0
E-Mail schreiben

Unsere Zentrale Service-Hotline steht Ihnen gerne Mo - Fr von 8.00 - 19.00 Uhr und Sa von 9.00 - 12.00 Uhr für Anfragen kompetent zur Verfügung.
 


Tel.: +49 (0)421 2072-0
E-Mail schreiben

Dipl.-Kfm. Ralf Heitmann
— Kaufmännische Leitung —

Tel.: +49 (0)421 2072–152
E-Mail schreiben

bei analytisch-technischen Fragestellungen:

Dr. rer. nat. Sebastian Sahler
— Leiter Toxikologie (GC I) —

Tel.: +49 (0)421 2072-256
E-Mail schreiben

bei medizinisch-fachlichen Fragestellungen:

Dr. med. Andreas Gerritzen
— Facharzt für Laboratoriumsmedizin und Mikrobiologie —

Tel.: +49 (0)421 2072-108
E-Mail schreiben

bei medizinisch-fachlichen Fragestellungen:

Dr. med. Helmut Dietrich Köster
— Facharzt für Laboratoriumsmedizin; Lebensmittelchemiker —

Tel.: +49 (0)421 2072-106
E-Mail schreiben

bei medizinisch-fachlichen Fragestellungen:

PD Dr. med. Karl Klingler
— Facharzt für Laboratoriumsmedizin —

Tel.: +49 (0)421 2072-112
E-Mail schreiben

bei medizinisch-fachlichen Fragestellungen:

Prof. Dr. med. W. N. Kühn-Velten
— Facharzt für Laboratoriumsmedizin / Biochemie —

Tel.: +49 (0)421 2072-107
E-Mail schreiben

bei Fragen zu Stellenangeboten und Bewerbungen:

Ralf Heitmann
— Kaufmännische Leitung —

Tel.: +49 (0)421 2072-152
E-Mail schreiben

bei allgemeinen und übergeordneten Fragen zur Abrechnung:

Melanie Pototzki
— Leiterin Abrechnung —

Tel.: +49 (0)421 2072-134
E-Mail schreiben

bei Fragen zur Rechnungslegung von Laboren und Krankenhäuser:

Silke Gusiew
— Abrechnung Krankenhäuser —

Tel.: +49 (0)421 2072-138
E-Mail schreiben

bei Fragen zu Privat- und IGel-Rechnungen:

Petra Gaede
— Abrechnung Privatpatienten —

Tel.: +49 (0)421 2072-120
E-Mail schreiben

Dipl.-Ing. Holger Siegel
— Leiter Technik/EDV —

Tel.: +49 (0)421 2072-104
E-Mail schreiben

bei allen Fragen rund um die Zusammenarbeit, Praxisbetreuung, Präanalytik und Fortbildung:  

Brigitte Engelken
— Leiterin Außendienst —

Tel.: +49 (0)421 2072-109
E-Mail schreiben

bei allen Fragen zum Qualitätsmanagement:

Stefan Raddatz
— QMB/Beauftragter Medizinproduktesicherheit —

Tel.: +49 (0)421 2072-169
E-Mail schreiben

Sabine Haake
— Leiterin Probeneingang —

Tel.: +49 (0)421 2072-644
E-Mail schreiben

Tanja Wiege
— Leiterin Auftragserfassung —

Tel.: +49 (0)421 2072-268
E-Mail schreiben

Bei Fragen zu Probengefäßen, Versandverpackungen, Anforderungsbelegen oder zur Transportlogistik wenden Sie sich bitte an unser Team Versand/Fahrdienst. 


Tel.: +49 (0)421 2072-199
E-Mail schreiben

Meike Wilkens
— Buchhaltung —

Tel.: +49 (0)421 2072-601
E-Mail schreiben

bei analytisch-technischen Fragestellungen:

Dr. rer. nat. Peter Heitland
— Leiter Elementanalytik (AAS) —

Tel.: +49 (0)421 2072-261
E-Mail schreiben

bei analytisch-technischen Fragestellungen:

Dr. rer. nat. Gabriela Zurek
— Leiterin HPLC und HPLC-MS/MS —

Tel.: +49 (0)421 2072-270
E-Mail schreiben

bei analytisch-technischen Fragestellungen:

Dr. rer. nat. Claudia Gerlich
— Leiterin Molekularbiologie —

Tel.: +49 (0)421 2072-203
E-Mail schreiben

Technische Ansprechpartnerin: 

Dr. rer. nat. Sabine Gerritzen
— Leiterin Serologie/Immunologie —

Tel.: +49 (0)421 2072-222
E-Mail schreiben

bei analytisch-technischen Fragestellungen:

Dr. rer. nat. Hans-Wolfgang Hoppe
— Leiter Umwelttoxikologie (GC II) —

Tel.: +49 (0)421 2072-251
E-Mail schreiben

bei analytisch-technischen Fragestellungen:

Birgit Arasmus
— Leitende MTA —

Tel.: +49 (0)421 2072-258
E-Mail schreiben

bei analytisch-technischen Fragestellungen:

Mariola Richter
— Leitende MTA —

Tel.: +49 (0)421 2072-610
E-Mail schreiben

bei analytisch-technischen Fragestellungen:

Marina Warnken
— Leitende MTA —

Tel.: +49 (0)421 2072-127
E-Mail schreiben

bei analytisch-technischen Fragestellungen:

Insa Gebhardt
— Senior-MTA —

Tel.: +49 (0)421 2072-205
E-Mail schreiben

bei analytisch-technischen Fragestellungen:

Christine Groß-Stümpke
— Leitende MTA —

Tel.: +49 (0)421 2072-222
E-Mail schreiben

bei Fragen zu Hygiene- und Wasseruntersuchungen:

Unser Hygieneteam
— Hygiene/Wasseruntersuchungen —

Tel.: +49 (0)421 2072-213
E-Mail schreiben

bei EDV-technischen Fragestellungen zur Labordatenübertragung:

Udo Holz
— EDV/Technik —

Tel.: +49 (0)421 2072-148
E-Mail schreiben

Please get in contact with our Service-Hotline: Mo - Fr 8.00 am to 7.00 pm and Sa 9.00 am to 12.00 pm for any questions. Don't hesitate to contact us.


E-Mail schreiben

Dipl.-Inf. Markus Deuling
— Leiter IT —

Tel.: +49 (0)421 2072-245
E-Mail schreiben

bei medizinischen Fragestellungen:

Dr. med. Andreas Sputtek
— Facharzt für Laboratoriumsmedizin und Transfusionsmedizin —

Tel.: +49 (0)421 2072-216
E-Mail schreiben

Dr. med. Miriam Vogel
— Ärztin in Weiterbildung —

Tel.: +49 (0)421 2072-227
E-Mail schreiben

Laura Maria Rodriguez
— Fachärztin für Innere Medizin —

Tel.: +49 (0)421/2072-622
E-Mail schreiben

Dr. med. Eloise Müller-Schulte (M.Sc.)
— Fachärztin für Mikrobiologie, Vorologie und Infektionsepidemiologie —

Tel.: +49 (0)421 2072-172
E-Mail schreiben

Pamela Behnken
— Senior-Personalreferentin —

Tel.: +49 (0)421 2072-149
E-Mail schreiben

in medizinischen Fragestellungen:

Dr. med. Daniela Jacobsen
— Fachärztin für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Dipl. für Tropenmedizin —

Tel.: +49 (0)421/2072-105
E-Mail schreiben

Medizinisches Labor Bremen
Haferwende 12
D-28357 Bremen

Tel.: +49 (0)421 2072 - 0
Fax: +49 (0)421 2072 - 167
Mail: info(at)mlhb(dot)de

© 2022 Medizinisches Labor Bremen
ein Unternehmen der Sonic Healthcare Group
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap