Analysenübersicht
Pestizid-Screening
Analysengruppen | Pestizid-Screening |
---|---|
Bemerkungen | Nähere Informationen finden Sie in unserer Broschüre "Arbeits- und Umweltmedizinische Analysen"
Evtl. weitere Probenmaterialien sind bei jeweiligem Parameter zu finden. Erfasst werden die aufgelisteten Parameter. |
Probenmaterial | EDTA-Blut |
---|---|
Menge (optimal) | 10 mL |
Präanalytik |
Bitte Spezialröhrchen anfordern.
Bestimmung im Blut nur bei Verdacht auf akute Intoxikation sinnvoll. |
Probenmaterial | Urin |
---|---|
Menge (optimal) | 30 mL |
Analysen in der Gruppe "Pestizid-Screening":
- 2,4,5-Trichlorphenoxyessigsäure
- 2,4-Dichlorphenoxyessigsäure
- Aldrin
- Butylzinn: Di-Butyl-Zinn
- DDE
- DDT
- Dieldrin
- Endosulfan, α
- Endosulfan, β
- Endrin
- Heptachlor
- Hexachlorbenzol
- Hexachlorcyclohexan
- Lindan
- Methylquecksilber
- Parathion-Ethyl
- Pentachloranilin
- Pentachlorbenzol
- Pentachlorphenol
- Propoxur
- Quintozen
- Tolylfluanid
Letzte Änderungen: 27.12.2022
Kontakt
bei analytisch-technischen Fragestellungen:
Dr. rer. nat.
Hans-Wolfgang
Hoppe
— Leiter Umwelttoxikologie (GC II) —
Tel.: +49 (0)421 2072-251
E-Mail schreiben
bei medizinisch-fachlichen Fragestellungen:
Dr. med.
Helmut Dietrich
Köster
— Facharzt für Laboratoriumsmedizin; Lebensmittelchemiker —
Tel.: +49 (0)421 2072-106
E-Mail schreiben