Logo MLHB Medizinisches Labor Bremen
  • DE
  • EN
  • FR
Menü
  • Labor
    • Profil
      • Ärzteteam
      • Leitbild
      • Mitgliedschaften
      • Nachhaltigkeit (ESG)
      • Kooperationen
      • Publikationen
      • Karriere
      • Labormedizin
    • Qualitätsmanagement
      • Ringversuche
    • Laborbereiche
      • Automatenlabor/LG
      • Klinische Chemie
      • Hämatologie
      • Serologie/Immunologie
      • Molekularbiologie
      • Mikrobiologie/Hygiene
      • Elementanalytik
      • Therap. Drug Monitoring
      • Toxikologie
      • Umwelttoxikologie
    • Schwerpunkte
      • Alzheimer - Demenz
      • Arbeitsmedizin
      • Endokrinologie
      • Gerinnung
      • Hygiene
      • Liquordiagnostik
      • Lyme-Borreliose
      • Medikamente/Drug-Monitoring
      • Stoffwechsel & Ernährung
      • Studien
      • Stuhldiagnostik
      • Sucht & Intoxikationen
      • Tox. Metalle/Spurenelemente
      • Umweltmedizin
      • Wasseruntersuchungen
      • Zecke
  • Analysen
    • Komfortsuche
    • Prä- und Postanalytik
      • Anforderungshilfen Drogenanalytik
      • Anforderungshilfen Molekularbiologie
      • Gendiagnostikgesetz
      • Mikrobiologie
      • Hygiene
    • Probenahme/-systeme
      • Entnahmematerialien
      • Entnahmereihenfolge Blut
      • TRBA 250
    • Einheiten-Umrechner
    • Glossar
  • Service
    • Neuigkeiten
      • ** Corona Update **
    • Fortbildungen
    • Anforderungsbelege
    • Entnahmeanleitungen
    • Laborinformationen
    • Patienten-Informationen
    • Transportlogistik
    • Abrechnungshilfen
    • Online-Services
      • e-Rechnung
      • star.net® Labor
      • eOnline-Support
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Reklamationsformular
    • Ansprechpartner
    • Außendienst
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Analysen
  3. Komfortsuche
  • Komfortsuche
  • Prä- und Postanalytik
  • Probenahme/-systeme
  • Einheiten-Umrechner
  • Glossar

Analysenübersicht

Tobramycin

  • Analysen
Analysengruppen Antibiotika-Konzentrationen
Bemerkungen Tobramycin gehört zu den konzentrationsabhängig bakteriziden Antibiotika. Diese Gruppe der Antibiotika entfaltet ihre maximale Wirkung durch Erreichen der Spitzenkonzentration (Cmax) über der minimalen Hemmkonzentration (MHK) des Erregers. Die Blutentnahme zur Bestimmung eines Spitzenspiegels sollte idealerweise 30 min. nach Kurzinfusion bzw. 60 min. nach Injektion bzw. 1-2 h nach oraler Gabe erfolgen.
Zur Überwachung einer konzentrationsabhängigen Nephrotoxizität empfiehlt sich die zusätzliche Abnahme eines Talspiegels 30 min. vor der nächsten Gabe.
Präanalytik Stabilität: 3 Tage bei 2 - 8 °C, 60 Tage bei -20 °C
Probenmaterial Serum/ Plasma
Menge (optimal) 0,5 mL
Häufigkeit Mo-Sa
Präanalytik Die Blutentnahme darf nicht mit gleichzeitiger Medikamentengabe erfolgen.
Methode EIA
Ringversuche Zertifikate
Referenzbereich / Entscheidungsgrenze Wert
Talspiegel < 1.0 mg/L
Spitzenspiegel* 6,0 - 10,0 mg/L
* bei 3 x täglichen Gabe.

Letzte Änderungen: 21.10.2024

  • zurück
Relevante Arbeitsstoffe zur Analyse:

Kontakt

bei analytisch-technischen Fragestellungen:

Birgit Arasmus
— Leitende MTA —

Tel.: +49 (0)421 2072-258
E-Mail schreiben

bei medizinischen Fragestellungen:

Dr. med. Andreas Sputtek
— Facharzt für Laboratoriumsmedizin und Transfusionsmedizin —

Tel.: +49 (0)421 2072-216
E-Mail schreiben

Medizinisches Labor Bremen
Haferwende 12
D-28357 Bremen

Tel.: +49 (0)421 2072 - 0
Fax: +49 (0)421 2072 - 167
Mail: info(at)mlhb(dot)de

© 2025 Medizinisches Labor Bremen
ein Unternehmen der Sonic Healthcare Group
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap