Analysenübersicht
Fruktose
Bemerkungen | Weitere Informationen siehe Abschnitt 2 (Funktionsteste): FRUCTOSEBELASTUNG (oral). |
---|---|
Präanalytik | Stabilität bei 2-8°C 14 Tage |
Probenmaterial | NaF-Blut |
---|---|
Menge (optimal) | 2 mL |
Häufigkeit | 3 x je Woche |
Präanalytik | Bitte Spezialröhrchen anfordern. |
Methode | Photometrie |
Referenzbereich / Entscheidungsgrenze | Wert |
---|---|
1,0 - 6,0 mg/dL |
Probenmaterial | Sperma |
---|---|
Menge (optimal) | 0,2 mL |
Häufigkeit | 2 x je Woche |
Testdauer | 24 Stunden |
Präanalytik |
Mit Na-Fluorid (10 mg/mL); bitte ggf. Spezialröhrchen anfordern.
Lt. WHO: > 2340 µg pro Ejakulat. |
Methode | Photometrie |
Referenzbereich / Entscheidungsgrenze | Wert |
---|---|
> 1200 mg/L |
Probenmaterial | Urin |
---|---|
Menge (optimal) | 1 mL |
Häufigkeit | 3 x je Woche |
Präanalytik | Aus 24-Std.-Menge, bei Versand bitte Urisog-Spezialröhrchen anfordern. |
Methode | Photometrie |
Referenzbereich / Entscheidungsgrenze | Wert |
---|---|
Erwachsene und Kinder | < 30,0 (-65) mg/d |
Säuglinge | < 200 mg/L |
Neugeborene | < 700 mg/L |
Probenmaterial | NC-Blut |
---|---|
Menge (optimal) | 2 mL |
Häufigkeit | 3x je Woche |
Präanalytik |
Bitte Spezialröhrchen anfordern.
Nur bei Schwangeren. |
Methode | Photometrie |
Referenzbereich / Entscheidungsgrenze | Wert |
---|---|
< 1,2 mg/dL |
Letzte Änderungen: 20.12.2022
Kontakt
bei analytisch-technischen Fragestellungen:
Insa
Gebhardt
— Senior-MTA —
Tel.: +49 (0)421 2072-205
E-Mail schreiben
bei medizinischen Fragestellungen:
Dr. med.
Andreas
Sputtek
— Facharzt für Laboratoriumsmedizin und Transfusionsmedizin —
Tel.: +49 (0)421 2072-216
E-Mail schreiben