Analysenübersicht
Kreatinin
Analysengruppen | Fruchtwasseranalysen |
---|---|
Bemerkungen | Serum: die Berechnung der GFR erfolgt mittels der verkürzten MDRDCKD-EPI-Formel. |
Präanalytik | Stabilität:Serum3 Tage bei Raumtemperatur, 6 Tage bei 2-8 °C, 3 Wochen bei -20 °C
Urin:2 Tage bei Raumtemperatur, 6 Tage bei 2 - 8 °C, 6 Monate bei - 20 °C |
Probenmaterial | Serum |
---|---|
Menge (optimal) | 0,5 mL |
Häufigkeit | Mo - Sa |
Methode | enzymatischer Test |
Ringversuche | Zertifikate |
Referenzbereich / Entscheidungsgrenze | Wert |
---|---|
Männer | 0,67 - 1,17 mg/dL |
Frauen | 0,51 - 0,95 mg/dL |
Kinder: | |
Frühgeborene | 0,33 - 0,98 mg/dL |
Reifgeborene | 0,31 - 0,88 mg/dL |
2 - 12 Monate | 0,16 - 0,39 mg/dL |
1 - < 3 Jahre | 0,18 - 0,35 mg/dL |
3 < 5 Jahre | 0,26 - 0,42 mg/dL |
5 - < 7 Jahre | 0,29 - 0,47 mg/dL |
7 - < 9 Jahre | 0,34 - 0,53 mg/dL |
9 - < 11 Jahre | 0,33 - 0,64 mg/dL |
11 < 13 Jahre | 0,44 - 0,68 mg/dL |
13 < 15 Jahre | 0,46 - 0,77 mg/dL |
Probenmaterial | Urin |
---|---|
Menge (optimal) | 0,5 mL |
Häufigkeit | Mo - Sa |
Präanalytik |
Aus 24-Std.-Menge.
Bitte Körpergewicht angeben. |
Methode | Photometrie (Jaffé) |
Ringversuche | Zertifikate |
Referenzbereich / Entscheidungsgrenze | Wert |
---|---|
Morgenurin: | |
Frauen | 0,30 - 2,20 g/L |
Männer | 0,40 - 2,60 g/L |
24 Std.-Sammelurin: | |
Frauen | 0,70 - 1,60 g/d |
Männer | 1,00 - 2,40 g/d |
Kinder | |
0 - 6 Monate | 15 - 60 mg/d |
6 - 12 Monate | 55 - 90 mg/d |
1 - 2 Jahre | 80 - 160 mg/d |
2 - 3 Jahre | 110 - 180 mg/d |
3 - 4 Jahre | 130 - 260 mg/d |
4 - 5 Jahre | 210 - 390 mg/d |
5 - 7 Jahre | 260 - 520 mg/d |
7 - 10 Jahre | 360 - 700 mg/d |
11 - 13 Jahre | 792 - 1140 mg/d |
Letzte Änderungen: 29.01.2024
Relevante Arbeitsstoffe zur Analyse:
Kontakt
Unsere Zentrale Service-Hotline steht Ihnen gerne Mo - Fr von 8.00 - 18.30 Uhr und Sa von 11.00 - 12.00 Uhr für Anfragen kompetent zur Verfügung.
Tel.: +49 (0)421 2072-0
E-Mail schreiben