Analysenübersicht
17α-Hydroxyprogesteron
Analysengruppen | Nebennierenrinde |
---|---|
Bemerkungen | Weitere Informationen siehe Abschnitt 2 (Funktionsteste): ACTH-BELASTUNG (Kurztest) und DEXAMETHASON-HEMMTEST (Kurztest: niedrig- oder hochdosiert). |
Präanalytik | Stabilität: 1 Tag bei 2 - 8 °C, > 1 Tag bei - 20°C |
Probenmaterial | Serum/ Plasma |
---|---|
Menge (optimal) | 0,2 mL |
Häufigkeit | 1 x je Woche |
Präanalytik |
Wiederholtes Auftauen und Einfrieren vermeiden. Die regelmäßige Verabreichung von Spironolacton führt zu falsch erhöhten Werten.
Wegen der tageszeitlichen Veränderungen sollte die Zeit der Blutentnah |
Methode | Enzyme-linked-immunosorbent-assay (ELISA) |
Ringversuche | Zertifikate |
Referenzbereich / Entscheidungsgrenze | Wert |
---|---|
Nabelschnurblut: | 9,0 - 50,0 ?g/L |
Frühgeborene: | 0,26 - 5,68 ?g/L |
Neugeborene bis 3 Tage | 0,07 - 0,77 ?g/L |
1. Monat | 1.00 - 16.97 ?g/L |
2. Monat | 1.63 - 9.76 ?g/L |
3. Monat | 0.50 - 4.09 ?g/L |
4. Monat | 0,20 - 4,32 ?g/L |
5. Monat - 1 Jahr | 0,08 - 2,58 ?g/L |
1 - 12 Jahre | 0,08 - 1,93 ?g/L |
Jungen 13 - 18 Jahre | 0,42 - 2,24 ?g/L |
Mädchen und Frauen: | |
Follikelphase | 0,44 - 1,60 ?g/L |
Lutealphase | 0,9 - 4,06 ?g/L |
Ovulation | 0,49 - 2,32 ?g/L |
Nach ACTH-Stimulation | < 3,2 ?g/L |
Drittes Trimester | 2,0 - 12,0 ?g/L |
Postmenopausal | 0,17 - 0,83 ?g/L |
Männer: | 0,24 - 2,24 ?g/L |
Probenmaterial | Speichel |
---|
Letzte Änderungen: 01.11.2019
Relevante Arbeitsstoffe zur Analyse:
Kontakt
Unsere Zentrale Service-Hotline steht Ihnen gerne Mo - Fr von 8.00 - 18.30 Uhr und Sa von 11.00 - 12.00 Uhr für Anfragen kompetent zur Verfügung.
Tel.: +49 (0)421 2072-0
E-Mail schreiben