Analysenübersicht
Aminosäuren
Bemerkungen | Urin: Kinder < 4 Jahre Gehalt bezogen auf Krea.
Wir stellen die Bestimmung der Aminosäuren in Erythrozyten zum 31.10.2024 ein. Uns ist kein weiteres Labor bekannt, das diese Untersuchung ersatzweise durchführen könnte. Zur Erstellung eines Aminosäurenprofils bieten wir stattdessen die Analyse der Aminosäuren im Plasma an. Dazu bitte nach Nüchternblutentnahme 0,5 mL tiefgefrorenes EDTA-Plasma einsenden. |
---|---|
Präanalytik | Stabilität: Bei -20°C 14 Tage |
Probenmaterial | EDTA-Plasma |
---|---|
Menge (optimal) | 0,5 mL |
Häufigkeit | Di, Do |
Testdauer | 24 Std. |
Präanalytik | Bitte unbedingt tiefgefrorenes Plasma einsenden. |
Methode | LC-MS |
Ringversuche | Zertifikate |
Referenzbereich / Entscheidungsgrenze | Wert |
---|---|
Siehe Befund |
Probenmaterial | Liquor |
---|---|
Menge (optimal) | 0,5 mL |
Häufigkeit | Di, Do |
Testdauer | 24 Std. |
Präanalytik | Bitte nur blutfreien, tiefgefrorenen Liquor verwenden. |
Methode | LC-MS |
Referenzbereich / Entscheidungsgrenze | Wert |
---|---|
Siehe Befund |
Probenmaterial | Urin |
---|---|
Menge (optimal) | 5 mL |
Häufigkeit | Di, Do |
Testdauer | 24 Std. |
Präanalytik | 24 Stunden Sammelurin (Kinder über 4 Jahre und Erwachsene), gesammelt über 5-10 ml Essig- oder Salzsäure. Spontanurin Säuglinge und Kinder unter 4 Jahren) frisch oder tiefgefroren. |
Methode | LC-MS |
Referenzbereich / Entscheidungsgrenze | Wert |
---|---|
Siehe Befund |
Probenmaterial | EDTA-Plasma |
---|---|
Häufigkeit | (Studien) |
Methode | LC-MS |
Referenzbereich / Entscheidungsgrenze | Wert |
---|---|
Frühgeborene | 0.1 - 0.7 mg/dL |
Säuglinge | 0.1 - 0.6 mg/dL |
Neugeborene | 0.1 - 0.5 mg/dL |
Kinder | 0.1 - 0.6 mg/dL |
Erwachsene | 0.2 - 0.7 mg/dL |
Letzte Änderungen: 29.10.2024
Kontakt
bei analytisch-technischen Fragestellungen:
Dr. rer. nat.
Gabriela
Zurek
— Leiterin HPLC und HPLC-MS/MS —
Tel.: +49 (0)421 2072-270
E-Mail schreiben
bei medizinischen Fragestellungen:
Dr. med.
Andreas
Sputtek
— Facharzt für Laboratoriumsmedizin und Transfusionsmedizin —
Tel.: +49 (0)421 2072-216
E-Mail schreiben