EDTA-Blut/EDTA-Plasma
| Bezeichnung: | S-Monovette® |
| Volumen: | 1,2 ml/2,7 ml/9 ml |
| Spezifikation: | K2E (EDTA) |
| Hersteller: | Sarstedt AG & Co |
| Anwendungsgebiet: | - |
| Bemerkungen: | siehe unten bei Vacutainer. |
| Bezeichnung: | Mikro-Probengefäß |
| Volumen: | 600 µl |
| Spezifikation: | K2E (EDTA) |
| Hersteller: | Sarstedt AG & Co |
| Anwendungsgebiet: | Säuglinge |
| Bemerkungen: | siehe unten bei Vacutainer. |
| Bezeichnung: | S-Monovette® |
| Volumen: | 1,3 ml |
| Spezifikation: | K2E (EDTA) |
| Hersteller: | Sarstedt AG & Co |
| Anwendungsgebiet: | - |
| Bemerkungen: | siehe unten bei Vacutainer. |
| Bezeichnung: | Vacuette |
| Volumen: | 3 ml/9 ml |
| Spezifikation: | K3E (EDTA K3) |
| Hersteller: | Greiner Bio-One GmbH |
| Anwendungsgebiet: | - |
| Bemerkungen: | EDTA bindet Kalziumionen und blockiert auf diese Weise die Gerinnungskaskade. Erythrozyten, Leukozyten und Thrombozyten sind in einer mit EDTA antikoagulierten Blutprobe bis zu 24 Stunden stabil. |
Bitte wählen Sie ein Entnahmematerial aus:
