PFT / PFAS
PFT / PFAS haben in den letzten Jahrzehnten vielfältige Anwendungen gefunden, sind aber in der Umwelt lange Zeit nahezu unbemerkt geblieben. Viele aktuelle Studien belegen nun deren weite Verbreitung von der insbesondere Mensch und Tier betroffen sind. Selbst in arktischen Regionen sind sie anzutreffen, z. B. im Blut von Eisbären. Insbesondere die perfluorierten Leitverbindungen PFOA, PFNA, PFOS und PFHxS sind persistent und im Tierversuch kanzerogen. Die toxikologischen Eigenschaften der PFT / PFAS werden für den Menschen als bedenklich eingestuft.
Wir bieten die Analytik der vier relevanten Parameter PFOA, PFNA, PFOS und PFHxS im Serum an.
Ihre Ansprechspartner für weitere Informationen:
Dr. rer. nat. H.-W. Hoppe, Tel. 0421/2072-251
Dr. med. H. D. Köster, Tel. 0421/2072-106