Logo MLHB Medizinisches Labor Bremen
  • DE
  • EN
  • FR
Menü
  • Labor
    • Profil
      • Ärzteteam
      • Leitbild
      • Mitgliedschaften
      • Kooperationen
      • Publikationen
      • Karriere
      • Labormedizin
    • Qualitätsmanagement
      • Ringversuche
    • Laborbereiche
      • Automatenlabor/LG
      • Klinische Chemie
      • Hämatologie
      • Serologie/Immunologie
      • Molekularbiologie
      • Mikrobiologie/Hygiene
      • Elementanalytik
      • Therap. Drug Monitoring
      • Toxikologie
      • Umwelttoxikologie
    • Schwerpunkte
      • Arbeitsmedizin
      • Endokrinologie
      • Gerinnung
      • Hygiene
      • Liquordiagnostik
      • Lyme-Borreliose
      • Medikamente/Drug-Monitoring
      • Stoffwechsel & Ernährung
      • Studien
      • Stuhldiagnostik
      • Sucht & Intoxikationen
      • Tox. Metalle/Spurenelemente
      • Umweltmedizin
      • Wasseruntersuchungen
      • Zecke
  • Analysen
    • Komfortsuche
    • Prä- und Postanalytik
      • Anforderungshilfen Drogenanalytik
      • Anforderungshilfen Molekularbiologie
      • Gendiagnostikgesetz
      • Mikrobiologie
      • Hygiene
    • Probenahme/-systeme
      • Entnahmematerialien
      • Entnahmereihenfolge Blut
      • TRBA 250
    • Einheiten-Umrechner
    • Glossar
  • Service
    • Neuigkeiten
      • ** Corona Update **
    • Fortbildungen
    • Anforderungsbelege
    • Entnahmeanleitungen
    • Laborinformationen
    • Patienten-Informationen
      • Allgemeine Gesundheitsvorsorge
      • Allergien
      • Ernährung und Stoffwechsel
      • Früherkennung und Wohlbefinden
      • Hormone
      • HIV-Test
      • HPV-Test
      • Krebsvorsorge
      • Osteoporose
      • Parodontitis
      • Reisevorsorge
      • Schwangerschaft und Vorsorge
      • Angeborenes Thromboserisiko
      • Umweltgifte
      • Wohngifte
      • Zeckenschnelltest
    • Transportlogistik
    • Abrechnungshilfen
    • Online-Services
      • star.net® Labor
      • eOnline-Support
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
    • Außendienst
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Service
  3. Neuigkeiten
  • Neuigkeiten
    • ** Corona Update **
  • Fortbildungen
  • Anforderungsbelege
  • Entnahmeanleitungen
  • Laborinformationen
  • Patienten-Informationen
  • Transportlogistik
  • Abrechnungshilfen
  • Online-Services
24.10.2022

Neues Missbrauchs-Screening im Urin – Zielsuchanalyse auf ca. 90 Substanzen

Unsere bereits bestehende Expertise im Bereich des Drogen- und Missbrauchs-Screenings wird ab sofort durch die „Zielsuchanalyse auf ca. 90 Substanzen“ erweitert. Bei diesem neu entwickelten Verfahren handelt es sich um eine empfindliche Suchanalyse, in der verbreitete Drogen und missbräuchlich verwendete Medikamente mittels LC-MS/MS sensitiv und sicher erfasst werden können. Die Kopplung von Flüssigchromatographie und Massenspektrometrie ermöglichen dabei eine verlässliche und eindeutige Identifikation der untersuchten Substanzen bzw. Metaboliten. In der Drogenszene ist ein Trend zum Medikamentenmissbrauch zu verzeichnen, der in regulären Drogen-Screenings nicht ausreichend und sicher erfasst werden kann. Die hohe Empfindlichkeit der Zielsuchanalyse ermöglicht eine qualitative Erfassung von einer Vielzahl an auch niedrig dosierten Drogen und Medikamenten mit Missbrauchspotenzial, wie z. B. Pregabalin, Fentanyl und Tramadol. Die Analyse erfolgt aus dem Urin und stellt eine Ergänzung zur qualitativen Suchanalyse für erweiterte Medikamenten- und Drogensuchtests mittels ToxTyper und dem klassischen Drogenscreening mittels Immunoassay-Verfahren dar.

Für die Bestimmung der Substanzen werden 0,5 mL Urin benötigt. Idealerweise wird das Material tiefgefroren an uns versendet.

 

Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:

Dr. H. D. Köster, Telefon: +49(0)421 2072-106
Dr. S. Sahler, Telefon: +49(0)421 2072-256

Medizinisches Labor Bremen
Haferwende 12
D-28357 Bremen

Tel.: +49 (0)421 2072 - 0
Fax: +49 (0)421 2072 - 167
Mail: info(at)mlhb(dot)de

© 2023 Medizinisches Labor Bremen
ein Unternehmen der Sonic Healthcare Group
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap