Logo MLHB Medizinisches Labor Bremen
  • DE
  • EN
  • FR
Menü
  • Labor
    • Profil
      • Ärzteteam
      • Leitbild
      • Mitgliedschaften
      • Kooperationen
      • Publikationen
      • Karriere
      • Labormedizin
    • Qualitätsmanagement
      • Ringversuche
    • Laborbereiche
      • Automatenlabor/LG
      • Klinische Chemie
      • Hämatologie
      • Serologie/Immunologie
      • Molekularbiologie
      • Mikrobiologie/Hygiene
      • Elementanalytik
      • Therap. Drug Monitoring
      • Toxikologie
      • Umwelttoxikologie
    • Schwerpunkte
      • Arbeitsmedizin
      • Endokrinologie
      • Gerinnung
      • Hygiene
      • Liquordiagnostik
      • Lyme-Borreliose
      • Medikamente/Drug-Monitoring
      • Stoffwechsel & Ernährung
      • Studien
      • Stuhldiagnostik
      • Sucht & Intoxikationen
      • Tox. Metalle/Spurenelemente
      • Umweltmedizin
      • Wasseruntersuchungen
      • Zecke
  • Analysen
    • Komfortsuche
    • Prä- und Postanalytik
      • Anforderungshilfen Drogenanalytik
      • Anforderungshilfen Molekularbiologie
      • Gendiagnostikgesetz
      • Mikrobiologie
      • Hygiene
    • Probenahme/-systeme
      • Entnahmematerialien
      • Entnahmereihenfolge Blut
      • TRBA 250
    • Einheiten-Umrechner
    • Glossar
  • Service
    • Neuigkeiten
      • ** Corona Update **
    • Fortbildungen
    • Anforderungsbelege
    • Entnahmeanleitungen
    • Laborinformationen
    • Patienten-Informationen
      • Allgemeine Gesundheitsvorsorge
      • Allergien
      • Ernährung und Stoffwechsel
      • Früherkennung und Wohlbefinden
      • Hormone
      • HIV-Test
      • HPV-Test
      • Krebsvorsorge
      • Osteoporose
      • Parodontitis
      • Reisevorsorge
      • Schwangerschaft und Vorsorge
      • Angeborenes Thromboserisiko
      • Umweltgifte
      • Wohngifte
      • Zeckenschnelltest
    • Transportlogistik
    • Abrechnungshilfen
    • Online-Services
      • star.net® Labor
      • eOnline-Support
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
    • Außendienst
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Service
  3. Neuigkeiten
  • Neuigkeiten
    • ** Corona Update **
  • Fortbildungen
  • Anforderungsbelege
  • Entnahmeanleitungen
  • Laborinformationen
  • Patienten-Informationen
  • Transportlogistik
  • Abrechnungshilfen
  • Online-Services
23.07.2021

Neuer Alkoholmarker – Phosphatidylethanol (PEth) im Vollblut

Für die Detektion eines Alkoholkonsums bestimmen wir ab sofort mittels LC-MS/MS auch Phosphatidylethanol (PEth) im Vollblut. Dieser neue Marker hat sich in den skandinavischen Ländern seit einigen Jahren bewährt und zeichnet sich durch eine hohe Sensitivität (88-100%) und Spezifität (48-89%) aus. PEth ist sowohl zum Nachweis eines aktuellen Konsums als auch zum Abstinenzbeleg geeignet. Die Aussagekraft von PEth nach moderatem sowie riskantem Trinkverhalten über längere Zeit als auch bei Trinkrückfällen ist höher als die des kohlenhydratdefizienten Transferrins (CDT). Hinsichtlich dieser Fragestellungen wird der Parameter allenfalls noch vom Ethylglucuronid (EtG) in Haaren übertroffen, den unser Labor ebenfalls anbietet. Sowohl nach einmaligem als auch nach chronischem Konsum ist der Marker detektierbar und anhand der Konzentration ist eine Einschätzung des Konsumverhaltens möglich. Bei chronisch exzessivem Konsum akkumuliert das PEth im Blut und ist deshalb auch noch nach einigen Wochen der Abstinenz nachweisbar. Eine Unterscheidung zwischen geringem, moderatem und exzessivem Konsum ist möglich. Da die Bestimmung aus dem Vollblut erfolgt, ist eine präanalytische Probenverfälschung nahezu auszuschließen.

Für die Bestimmung benötigen wir ca. 0,5 mL EDTA-Vollblut, bitte nicht tieffrieren.


Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:

Dr. H. D. Köster, Telefon: +49(0)421 2072-106
Dr. S. Sahler, Telefon: +49(0)421 2072-256

Medizinisches Labor Bremen
Haferwende 12
D-28357 Bremen

Tel.: +49 (0)421 2072 - 0
Fax: +49 (0)421 2072 - 167
Mail: info(at)mlhb(dot)de

© 2023 Medizinisches Labor Bremen
ein Unternehmen der Sonic Healthcare Group
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap