Labordiagnostik bei Post-/Long-COVID
Wenn innerhalb von 4 bis 12 Wochen nach einer Covid-19-Infektion immer noch Krankheits-Anzeichen bestehen, spricht man von Long-COVID. Als Post-COVID bezeichnet man Krankheits-Anzeichen, die mehr als 12 Wochen nach der Infektion bestehen.
Bei Post-/Long-COVID handelt es sich in der Regel um eine Ausschlussdiagnose und muss sichergestellt werden, dass nicht andere Erkrankungen für die beobachteten Krankheitszeichen verantwortlich sind. Die Diagnose kann nicht durch einen einzigen Labortest oder ein Panel von Laborwerten diagnostiziert oder objektiviert werden. Ebenso schließen normale Laborwerte ein Post-/Long-COVID-Syndrom nicht aus.
Das Medizinische Labor Bremen bietet eine Reihe von Labortests an, die bei der Diagnosestellung, Differentialdiagnose und Verlaufskontrolle des entsprechenden klinischen Verdachts hilfreich sein können.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer Post-COVID/Long-COVID
Ihre Anpsrechpartner für weitere Informationen:
Laura Rodriguez, Fachärztin für Innere Medizin, Tel. 0421/2072-622
Dr. Andreas Sputek, Facharzt für Laboratoriumsmedizin, Tel. 0421/2072-216