Allgemeine Gesundheitsuntersuchungen

Gesundheitscheck I - Die Basis-Profile
Für Ihre ganz persönliche Sicherheit
Wenn Sie, unabhängig von etwaigen Erkrankungen, für sich ganz persönlich Sicherheit wünschen, bieten wir Ihnen für den allgemeinen Gesundheitscheck sinnvolle Zusammenstellungen (Profile) von Laboruntersuchungen an.
Zur Auswahl stehen drei unterschiedlich umfangreiche Profile. Alle enthalten wichtige Laborwerte, die Auskunft über Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse, Galle und Blut geben. Es ist außerdem möglich, mit einzelnen Untersuchungen das gewählte Profil gezielt zu erweitern. Dabei beraten wir Sie gern.
Das Basisprofil „klein“ beschränkt sich auf die zentralen Laborparameter für die genannten Organe und ermittelt einige wichtige Laborwerte zu Ihrem Stoffwechsel. Mit diesem Profil erhalten Sie einen preisgünstigen Überblick über zentrale Organfunktionen.
Das Basisprofil „mittel“ erlaubt einen detaillierteren Einblick in den Zustand des jeweiligen Organs, darüber hinaus werden vor allem wichtige Werte des Fettstoffwechsels und zur Leistungsfähigkeit der Leber bestimmt.
Das Basisprofil „groß“ erlaubt eine umfassende Beurteilung aller genannten Organsysteme. Hinzu kommen alle wichtigen Laboruntersuchungen zum Elektrolyt-Stoffwechsel. Des Weiteren können mit diesem Profil wichtige Daten zur Blutbildung ermittelt werden. Die Untersuchungen zum Fettstoffwechsel sind gegenüber dem mittleren Basisprofil hier nochmals erweitert und umfassen alle relevanten Untersuchungen für diesen Bereich, so dass mögliche Risikofaktoren für Herzinfarkt und Schlaganfall ermittelt werden können. In der Zusammenschau ermöglicht dieses umfangreiche Profil dabei nicht nur eine Aussage zum bloßen Vorhandensein von Risikofaktoren (Ja/Nein), sondern ermöglicht auch eine Abschätzung zum Ausmaß des Risikos.
Gesundheitscheck II - Die Organ-Profile
Preiswert Sicherheit erlangen
Wenn Sie, unabhängig von etwaigen Erkrankungen, für sich ganz persönlich Sicherheit wünschen, bieten wir Ihnen mit unseren gezielt auf einzelne Organe bzw. Organsysteme ausgerichteten Laboruntersuchungen eine besonders preiswerte Möglichkeit zur Kontrolle dieser Organe.
Fettstoffwechselstörungen zählen zu den häufigsten Volkskrankheiten. Herzinfarkt und Schlaganfall sind nicht selten die Folge, wenn diese Störungen unerkannt oder unbehandelt bleiben. Jedoch auch ohne diese akuten Ereignisse führen Fettstoffwechselstörungen langfristig zu einer vorzeitig verminderten körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit. Wir bieten Ihnen zwei unterschiedlich umfangreiche Untersuchungsprofile zum Thema Blutfette. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, welches für Ihre Bedürfnisse am geeignetsten ist.
In der Zusammenschau ermöglichen die angebotenen Untersuchungen einen empfindlichen Einblick in den Zustand und in die Funktionstüchtigkeit dieses Organsystems. Insbesondere bei Menschen, die dieses Organsystem ernährungsbedingt besonders belasten (vermehrte Zufuhr von Fetten und/oder Alkohol) können durch eine regelmäßige Kontrolle mit diesem Profil Schädigungen rechtzeitig erkannt werden. Sie erlangen so zusätzliche Sicherheit zu einem sehr moderaten Preis.
Die preisgünstigere Alternative zum Leber-Galle-Bauchspeicheldrüsen-Profil, wenn nur die Leberfunktionen überwacht werden sollen.
Die Niere ist für die kontinuierliche Entgiftung unseres Körpers von entscheidender Bedeutung. Falsche Trink- und Essgewohnheiten (geringe Flüssigkeitsaufnahme und insbesondere eiweißhaltige Ernährung) belasten die Niere zusätzlich. Hier bietet das Nierenprofil eine sehr preiswerte Möglichkeit, frühzeitig etwaige Schäden zu entdecken. Mit einer regelmäßigen Kontrolle können Sie persönlich Sicherheit gewinnen.
Das Untersuchungsangebot „Urin“ ist eine ideale Ergänzung zum Nieren-Profil und umfasst wichtige Untersuchungen zur Ausscheidungsleistung Ihrer Niere.
Insbesondere menstruierende Frauen leiden immer wieder unter Müdigkeit und Abgeschlagenheit. Nicht selten ist hierfür Blutarmut die Ursache. Mit dem Untersuchungsprofil „Blutbild“ können Sie schnell und preisgünstig Gewissheit erlangen.
Gerade für Frauen die ideale Ergänzung zum Profil „Blutbild“. Geht einer weit verbreiteten Ursache für Müdigkeit und Abgeschlagenheit auf den Grund.
Weitere Informationen
Kontakt
Unsere Zentrale Service-Hotline steht Ihnen gerne Mo - Fr von 8.00 - 19.00 Uhr und Sa von 9.00 - 12.00 Uhr für Anfragen kompetent zur Verfügung.
Tel.: +49 (0)421 2072-0
E-Mail schreiben