Sonic Newsletter 2/2019

Willkommen zu einer besonderen Ausgabe unseres Sonic-Newsletters. Es ist die erste Ausgabe, die wir einem einzigen Schwerpunkt widmen: der Hämatologie.
Wir fokussieren dabei auf Fragestellungen, wie sie in jeder Arztpraxis täglich auftreten und zu denen wir immer wieder Ihre Fragen und Ihr Feedback im Labor erhalten. Grundlage jeder hämatologischen Diagnostik ist und bleibt das Blutbild, eine Untersuchung, die deutlich älter ist als die Labormedizin als
eigene Fachdisziplin. Mit fast 7 % aller Analysen stellt das Blutbild den am häufigsten angeforderten Laborparameter dar. Im EBM wird die Untersuchung mit 50 Cent (kleines Blutbild) bzw. 60 Cent (Differential-Blutbild) vergütet: gemessen an der diagnostischen Information, die in einem Untersuchungsergebnis steckt, ist das Blutbild damit wohl auch der preiswerteste Parameter. Nicht jedem ist bewusst, was man alles aus einem Blutbild herauslesen kann, wenn man nur genau hinsieht.
Dementsprechend widmen wir uns ausführlich den verschiedenen Facetten des roten und weißen Blutbildes und den häufigsten hämatologischen Neoplasien des Erwachsenenalters.
Wir freuen uns, Ihnen in diesem Zusammenhang die im Labor 28 erarbeiteten Diagnostischen Pfade zu präsentieren. Dabei handelt es sich um standardisierte labormedizinische Empfehlungen, die auf der Basis aktueller Leitlinien von Laborärztinnen und -ärzten erstellt und mit einem im jeweiligen Spezialgebiet erfahrenen, klinisch tätigen Kollegen abgestimmt wurden. Die Pfade sollen die behandelnden Ärztinnen und Ärzte bei der Diagnosefindung unterstützen und einen Beitrag zur
Verbesserung der Patientenversorgung leisten.
Viel Spaß beim Lesen!
Weitere Informationen: Sonic Newletter 2/2019